Gesundheitscoaching

Mein Schwerpunkt im Gesundheitscoaching ist Cardiocoaching und Seniorencoaching.

Wie schaffe ich es trotz Herz-Kreislauf-Erkrankung mein Leben zu meistern.

Dabei spielt die Angst eine entscheidende Rolle, die Angst, einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall zu bekommen, ist groß und beeinträchtigt Ihr alltägliches Leben!

Ich unterstütze Sie dabei Ihre Ängste zu verstehen und individuelle Bewältigungsstrategien zu entwickeln!

Cardiocoaching

Krankes Herz – kranke Seele?

Die Angst vor Komplikationen kann einen Menschen mehr einschränken als die Krankheit selbst. Im Cardiocoaching lernen Sie, wie Sie nach einer Operation oder Behandlung mit Ihren Herz-Beschwerden umgehen und Ihre Lebensqualität verbessern können. Gemeinsam finden wir Antworten auf die Fragen, welche Verhaltensmuster Ihnen schaden und aus welchen Situationen Sie sich lösen sollten.

Sind Sie auf der Hut?

Stellen Sie sich vor, Sie wollen Freunde zum Picknick treffen. Im Wald angekommen, begegnen Sie einem Jäger, der Ihnen rät, aufzupassen, weil eine Treibjagd stattfindet und das aufgescheuchte Wild gefährlich ist.

Herzballon

Nun bewegen Sie sich sehr vorsichtig und horchen auf jedes Knacken und Rascheln. In Ihrer Fantasie sehen Sie schon ein riesiges Wildschwein auf sich zu stürzen. Sie sind angespannt und nervös. Sie spüren die Spannung im Brustkorb, Ihr Herz schlägt schneller.

Da hören Sie in der Ferne Ihre Freunde lachen: Sie sind dem Jäger nicht begegnet und haben Spaß. Und sie bemerken die Geräusche im Wald nicht einmal.

Und darum geht es: Wie wachsam sind Sie, seitdem Sie von Ihrer Herz-Krankheit wissen? Sind Sie immer auf der Hut? Muten Sie sich nur noch wenige Belastungen zu, weil Ihr ganzes Leben um Ihr Herz kreist?

Freude im Alter

Seniorencoaching

Begrüßen Sie jeden neuen Tag mit „Schön dass ich da bin!“ und genießen Sie den Tag voller Dankbarkeit.

Lebensfreude im Alter

In Würde zu altern, im Alter noch Lebensfreude zu haben und sein Leben genießen zu können, das wünschen wir uns alle. Nur: An die Stelle der Lebensfreude sind oft Frust über kleine und große Einschränkungen getreten, Bedauern über den Verlust von Menschen und Gelegenheiten und Ängste vor der Zukunft. Diese Gedanken und Gefühle machen unglücklich, denn die Vergangenheit können wir nicht zurückholen und die Zukunft kennen wir nicht.

Lernen Sie die Zauberformel

Die Zauberformel heißt „im Hier und Jetzt leben“ – und Sie können das lernen. Lassen Sie sich dabei begleiten, herauszufinden, welches Potential noch in Ihnen steckt, an welchen Schrauben Sie drehen können und welche Aktivität die richtige für Sie ist. Sicher werden nicht alle im Alter noch einen Marathon laufen oder einen Rekord aufstellen, eine Weltreise machen oder ein Buch schreiben. Genauso sicher stecken in jedem von uns unentdeckte Möglichkeiten, Schätze, die es zu finden und zu heben gilt.

Am Anfang ist die Bewegung

Am Anfang steht die Bewegung. Und ich meine nicht nur die sportliche Bewegung. Wenn Sie sich sportlich betätigen möchten, schadet das sicher nicht, nur ist das nicht für jeden die Lösung. Bewegen kann auch bedeuten, spazieren zu gehen, gemächlich zu wandern oder seinen Rollator zum Supermarkt zu schieben. Bewegen kann auch heißen, sich in eine Bibliothek zu begeben und ein Buch zu suchen oder in ein Café zu gehen, um Freunde oder Freundinnen zu treffen oder Karten zu spielen. Sich bewegen ist schnell oder langsam, weit oder nah, mit den Füßen oder nur im Kopf, jeder und jede nach seinen und ihren Möglichkeiten und Vorlieben.

Gemeinsam finden wir es heraus

Lassen Sie uns gemeinsam nach Ihren verborgenen Schätzen forschen und sie ans Tageslicht holen, um herauszufinden, was für Sie die richtige Bewegung ist, um Ihre Lebensfreude im Alter wieder zu erwecken.

Ich freue mich auf Sie!